Schule ist was für Versager: Was wir von den Simpsons über Physik, Biologie, Roboter und das Leben lernen können behandelt naturwissenschaftliche Themen, die in der Fernsehserie
The Simpsons aufgegriffen wurden.
Der Autor war bemüht, auch sehr anspruchsvolle und zum Teil abstrakte Bereiche wie Kosmologie und Topographie dem interessierten Laien näher zu bringen. Die Gratwanderung zwischen korrekter wissenschaftlicher Darstellung und nötiger allgemeinverständlicher Vereinfachung ist zumeist gelungen, das wissenschaftliche Niveau ist dabei eher niedrig. Leider war es jedoch für den Übersetzer an manchen Stellen immer noch zu hoch, da ein paar Sätze zwar in grammatikalisch korrekte deutsche Sätze übersetzt wurden, die jedoch im jeweiligen Zusammenhang wissenschaftlich keinen Sinn ergeben. Ich kenne den Originaltext nicht, gehe aber davon aus, dass dies schlicht Übersetzungsfehler sind. Innerhalb eines Themenbereiches ist der Schreibstil flüssig, jedoch sind die Überleitungen zwischen den Themen eher unelegant formuliert. Auch einige Beispiele, die wohl dem besseren Verständnis dienen sollen und durchweg Bezug zu den Simpsons haben sind unglücklich gewählt bis albern.
Das Buch ist ein netter Zeitvertreib für Simpsonsfans, jedoch keine großartige Lektüre, aber immer noch um Welten besser, als das im Anhang genannte
Die Simpsons und die Philosophie: Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt.